KWVD Executive Summary – Woche 42 / 2025
Liebe Mitglieder und Partner,
anbei das Executive Summary für die KW 42 / 2025 mit Fokus auf neue Entwicklungen in der deutsch-kroatischen Wirtschaftskooperation, EU-Initiativen, arbeitsrechtliche Reformen sowie sicherheits- und energiepolitische Perspektiven.
EU-Fahrplan zur Verteidigungsbereitschaft 2030
Die Europäische Kommission hat einen strategischen Fahrplan zur Stärkung der Verteidigungsbereitschaft bis 2030 vorgestellt. Ziel ist die Verbesserung der Resilienz und sicherheitspolitischen Zusammenarbeit innerhalb der EU.
Für Kroatien ergeben sich neue Chancen zur Beteiligung an EU-weiten Projekten. Deutschland bleibt zentraler Partner bei der Umsetzung gemeinsamer Verteidigungsstrategien. Die Initiative eröffnet Potenziale für bilaterale Kooperationen in Rüstungsindustrie, IT-Sicherheit und strategischer Infrastruktur.
EU-Pakt für den Mittelmeerraum
Die EU-Kommission hat einen neuen Pakt für den Mittelmeerraum vorgestellt, der Frieden, Wohlstand und Stabilität fördern soll. Die Versammlung ARLEM stärkt die Rolle lokaler und regionaler Gebietskörperschaften.
Für Kroatien als Mittelmeerland ergeben sich neue Kooperationsmöglichkeiten mit deutschen Partnern, insbesondere in den Bereichen nachhaltige Entwicklung, Tourismus und Infrastruktur.
Rückgang der Arbeitsunfälle in der EU
Laut Eurostat gab es 2023 in der EU 2,83 Millionen Arbeitsunfälle – ein Rückgang um 5 % gegenüber dem Vorjahr. 0,1 % der Unfälle verliefen tödlich, mit 3.298 Todesfällen.
Die Inzidenzrate liegt seit 2016 unter 2 Todesfällen pro 100.000 Erwerbstätige. Diese Entwicklung unterstreicht die Fortschritte im Arbeitsschutz und die Bedeutung präventiver Maßnahmen.
Reform des Arbeitsschutzes in Deutschland
Die Bundesregierung plant die Abschaffung von rund 123.000 Sicherheitsbeauftragten. Für Betriebe mit weniger als 50 Beschäftigten entfällt künftig die Pflicht zur Bestellung eines Sicherheitsbeauftragten.
Die Reform verspricht eine jährliche Entlastung von 135 Millionen Euro und betrifft auch kroatische Unternehmen mit Niederlassungen in Deutschland.
KWVD bei Diaspora-Konferenz in Osijek
Die KWVD nimmt von Montag bis Mittwoch an einer Konferenz und in einem Panel der Konferenz „Hrvatsko useljeništvo i gospodarski razvoj“ teil, die vom kroatischen Ministerium für Staatsbürger und Diaspora organisiert wurde.
Im Fokus stehen wirtschaftliche Chancen durch Rückkehrerprogramme, Diaspora-Investitionen und bilaterale Kooperationen mit Deutschland.
Green Energy Opportunities Forum – Sonderkonditionen
Am 28. Oktober findet in Frankfurt das Green Energy Opportunities Forum statt. KWVD-Mitglieder und Partner erhalten exklusive Sonderkonditionen.
Das Forum bietet Einblicke in Investitionen in resiliente, smarte und klimaneutrale Energiesysteme. Jetzt anmelden unter kwvd.de/geo-forum.