Liebe Mitglieder und Partner, anbei das Executive Summary für die KW 36 / 2025, mit Fokus auf die deutsch-kroatischen Wirtschaftsbeziehungen und relevante Entwicklungen in Wirtschaft, Recht, Steuern, Innovation, grünen Technologien, IT, Handel, Immobilien und Bau:
Executive Summary KWVD – Woche 36 / 2025
Makroökonomische Entwicklungen
• Kroatien: Das BIP ist im zweiten Quartal 2025 um 3,4 % gestiegen – der drittschnellste Zuwachs in der EU. Treiber sind Tourismus, Bauwirtschaft und Exporte. (Quelle: vlada.gov.hr)
• Deutschland: Der ifo-Geschäftsklimaindex erreichte den höchsten Stand seit April 2024. Die Stimmung in Industrie, Bau und Dienstleistungen hellt sich deutlich auf. (Quelle: DHZ)
Bau & Immobilien
• Kroatien: Die Regierung hat den Nationalen Plan für Wohnungspolitik vorgestellt. Ziel: bezahlbarer Wohnraum, Förderung von Baugenossenschaften und energetische Sanierung. (Quelle: vlada.gov.hr)
• Deutschland: Der Zoll und die SOKA-BAU tauschen künftig Daten aus, um Schwarzarbeit effektiver zu bekämpfen. Dies betrifft auch kroatische Subunternehmen. (Quelle: DHZ)
Steuern & Recht
• Deutschland:
• Degressive Abschreibung bis 2027: bis zu 30 % auf neue bewegliche Wirtschaftsgüter.
• Körperschaftsteuer: Ab 2028 schrittweise Senkung von 15 % auf 10 %.
• E-Mobilität: 75 % Sofortabschreibung ab Juli 2025.
• Gewerbesteuer: Mindesthebesatz auf 280 % angehoben.
• Forschungszulage: Erweiterung zur Innovationsförderung.
• Gastronomie: Umsatzsteuersatz für Speisen dauerhaft auf 7 %.
• Richtsatzsammlung: Neue Grundregeln zur Steuerschätzung für Handwerksbetriebe. (Quelle: DHZ)
Grüne Technologien & Energie
• Deutschland: 2,5 Mrd. € Fördermittel für Wasserstoffprojekte. Ziel: EU-weite Wasserstoffwirtschaft mit Partnern wie Kroatien.
• Kroatien: Erste Pilotprojekte für grünen Wasserstoff in Dalmatien und Istrien starten im Herbst. Deutsche Technologieanbieter sind beteiligt.
Digitalisierung & IT
• Nearshoring: Deutsche Mittelständler verlagern IT-Dienstleistungen zunehmend nach Kroatien.
• Förderung: Kroatien investiert über 300 Mio. € aus dem EU-Wiederaufbaufonds in digitale Bildung und Infrastruktur.
Tourismus
• Kroatien: +12 % internationale Gäste in der Sommersaison 2025. Fokus auf nachhaltigen Premium-Tourismus.
• Deutsch-kroatische Kooperationen zur Saisonverlängerung und Fachkräftevermittlung sind in Planung.