Ich sehe Eccos als ein anerkanntes Unternehmen in unseren Geschäftsfeldern – auch über die Grenzen Kroatiens hinaus. Mit Deccos möchten wir ein zuverlässiger und qualitativ hochwertiger Partner auf dem deutschen Markt werden. Deutschland ist ein großer Markt, auf dem wir überzeugt sind, unser volles Potenzial entfalten und ein starkes Unternehmen entwickeln zu können. Unsere Experten können Projekte genauso gut, wenn nicht sogar besser, umsetzen. Wir setzen unseren Wachstumspfad mit besonderem Schwerpunkt auf verantwortungsvolles Handeln und nachhaltige Entwicklung fort. Dabei sind wir sensibel gegenüber jenen, die Unterstützung am dringendsten benötigen, und arbeiten kontinuierlich am Bewusstsein für die Bedeutung kommender Generationen. Langfristig ist unser Ziel nicht nur geschäftlicher Erfolg, sondern auch die Mitgestaltung einer Gesellschaft, in der viel gelernt, gearbeitet und gut gelebt wird.
Im Ingenieurbereich liegt unser Fokus auf dem westeuropäischen Markt. Eine Expansion außerhalb Europas werden wir in späteren Phasen prüfen. In diesem Geschäftsfeld erleichtert die physische Präsenz eines Unternehmens im Land, in dem Projekte umgesetzt werden, die Arbeit erheblich. Daher konzentrieren wir uns auf Länder, in denen wir bereits Niederlassungen haben: Belgien und Deutschland. Auf globaler Ebene planen wir die Expansion mit unserer Integrationsplattform Epsimax für zentrale Überwachung und Steuerung von Sicherheits- und Brandschutzsystemen – jedoch über Partnerschaften. Wir wollen ein starkes Partnernetzwerk aufbauen, das die Implementierung und Verbreitung unserer Lösung unterstützt, um Epsimax auf wichtigen Märkten zu etablieren.
Ich glaube, dass intelligente Softwarelösungen den größten Fortschritt bringen werden – insbesondere durch die schnelle Entwicklung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Diese wird Sicherheits- und Gesamtlösungen in unserem Sektor entscheidend verbessern.Immer mehr Menschen suchen nicht nur nach technischen Fähigkeiten und Strategien für ihren Erfolg, sondern auch nach einem tieferen Sinn in ihrer Arbeit und ihrem Leben. Coaching wird sich zunehmend einem ganzheitlichen Ansatz zuwenden – einem, der nicht nur mentale und emotionale Entwicklung, sondern auch die spirituelle Dimension des Menschen berücksichtigt. Persönlichkeitsentwicklung geht nicht nur darum, Ziele zu erreichen, sondern vielmehr darum, wer wir auf dem Weg dorthin werden.
Jüngere Miteigentümer haben ein direktes Interesse am Erfolg des Unternehmens – das fördert Innovation und verringert das Risiko, wichtige Mitarbeiter zu verlieren. Dadurch sichern wir den Wissenstransfer und gewährleisten Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit langfristig. Wir setzen außerdem auf eine Strategie der Diversifikation von Märkten und Geschäftsfeldern, um Stabilität zu schaffen. Unsere Geschäftsstrategie basiert auf dem Verkauf von Fachwissen und innovativen Lösungen, die höhere Rentabilität bringen, während wir den Anteil kleinerer, wenig profitabler Aufträge reduzieren.Persönlichkeitsentwicklung erfordert immer eine authentische Beziehung – Vertrauen, Verständnis und Gemeinschaft. In diesem Sinne kann Technologie ein kraftvolles Werkzeug sein, aber sie sollte niemals Selbstzweck werden. Meine Vision ist es, Technologie als Unterstützung zu nutzen, während Menschlichkeit und Werte im Mittelpunkt bleiben.
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind bereits fester Bestandteil unseres Geschäfts – sowohl intern im täglichen Betrieb als auch in den Projekten, die wir umsetzen. Ein Beispiel ist die zweite Röhre des Učka-Tunnels, wo wir Kameras der neuesten Generation installiert haben, die Videoanalysen auf Basis von KI ermöglichen. Jede Stelle des Tunnels ist überwacht. Die Kameras melden den Operatoren im Kontrollzentrum automatisch jede Abweichung vom normalen Verkehrsgeschehen (Automatic Incident Detection) und können stehende Fahrzeuge, zu langsames oder zu schnelles Fahren, Fußgänger auf der Fahrbahn, Staus, eingeschränkte Sicht, verlorene Ladung oder Fahren in falscher Richtung erkennen.