CRONNECT MAGAZ IN · 1 /2025 5 1. Einleitung Europas Handlungsfähigkeit basiert essentiell auf grenzüberschreitenden (innereuropäischen) Innovationsprojekten. Collaborative Growing – das gemeinsame Wachsen von Partnern über nationale und disziplinäre Grenzen hinweg – beruht auf der Kombination von Cross-X Thinking, also dem Denken über verschiedene ökonomische Sphären, Länder und Fachrichtungen hinweg. Nachfolgend soll o ein kurzer Überblick gegeben werden, wie sich durch gezielte Mischung homogener und heterogener „Fitnessfaktoren“ die Erfolgswahrscheinlichkeit grenzüberschreitender Projekte optimieren lässt und zeigt auf, warum Europa hierfür besonders günstige Rahmenbedingungen bietet. 2. Cross-X Thinking als Grundlage des Collaborative Growing Cross-X Thinking bezeichnet die Integration multipler PerGRENZEN ÜBERWINDEN, INNOVATION STÄRKEN: Cross-X Thinking fördert Europas gemeinsames Wachsen durch Vielfalt und Zusammenarbeit. spektiven aus unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen, Disziplinen und Ländern. Durch die gezielte Förderung von Vielfalt („Noise“) und Gemeinsamkeiten („Signal“) entsteht ein größerer Werkzeugkasten für analytisches Denken und Problemlösen. Insbesondere in Innovationsprojekten erweist sich diese Denkweise als entscheidend, da sie — neben dem Austausch bewährter Praktiken — auch den Einbezug neuartiger Ideen
RkJQdWJsaXNoZXIy ODkzMjE=