CRONNECT Magazin 01/2025

40 CRONNECT MAGAZ IN 1 /2025 menden auch ihre Kommunikationskompetenz weiter, verbesserten ihre Fremdsprachenkenntnisse und sammelten wichtige Erfahrungen in einem internationalen Arbeitsumfeld, was ihnen zweifellos in ihrer weiteren Laufbahn zugutekommen wird. Kulturelle und bildungsbezogene Eindrücke Ergänzend zum beruflichen Teil bot das Programm auch Einblicke in die Kultur, Geschichte und wirtschaftliche Bedeutung Frankfurts. Die Schüler*innen besuchten unter anderem: • die Frankfurter Börse, eine der bedeutendsten Finanzinstitutionen Europas, mit Informationen über Kapitalmärkte und aktuelle Finanztrends • die Europäische Zentralbank, mit Einblicken in die Geldpolitik der EU • das Goethe-Haus, das Geburtshaus des berühmten Schriftstellers Johann Wolfgang von Goethe • das Museum für Kommunikation, ein interaktives Technik- und Medienmuseum • den Frankfurter Zoo, • sowie das historische Stadtzentrum mit Sehenswürdigkeiten wie dem Römerberg, dem Alten Rathaus und dem Kaiserdom St. Bartholomäus Darüber hinaus bot der Aufenthalt die Möglichkeit zum Austausch mit Jugendlichen aus anderen Ländern, die im Rahmen verschiedener EU-Programme ebenfalls in Frankfurt zu Gast waren. BERUFLICH GESTÄRKT UND KULTURELL bereichert – kroatische Auszubildende der Upravna škola Zagreb sammelten bei ihrem EU-Praktikum in Frankfurt wertvolle Erfahrungen in Verwaltung, Sprache und internationalem Austausch. d ZWISCHEN BÖRSE, GOETHE UND BÜROALLTAG Zwischen Börse, Goethe und Büroalltag – das Programm Skills4U verband praktische Einblicke mit kulturellem Lernen und förderte die europäische Vernetzung junger Fachkräfte. m

RkJQdWJsaXNoZXIy ODkzMjE=