CRONNECT Magazin 01/2025

10 CRONNECT MAGAZ IN 1 /2025 n Innovatoren und politische Entscheidungsträger, die gemeinsam an der Gestaltung einer resilienten, digitalen und klimaneutralen Zukunft arbeiten wollen. Mit vier thematisch fein abgestimmten Programmteilen beweist die KWVD nicht nur ihre inhaltliche Kompetenz, sondern auch ihre Fähigkeit, relevante Akteure aus ganz Europa miteinander zu vernetzen. 1. VISION 2050: Die Zukunft gestalten, die wir uns wünschen Wie sollen unsere Städte, Gemeinden und Energiesysteme im Jahr 2050 aussehen? In einem hochkarätig besetzten Roundtable diskutieren Architekten, Digitalisierungsexperten, Energieplaner, Vertreter der Zivilgesellschaft sowie junge Vordenker über das große Bild: ein Europa, das nachhaltig, digital und menschenzentriert gestaltet ist. Dabei geht es nicht um technische Details, sondern um gesellschaftliche Visionen, politische Rahmenbedingungen und den Mut zu langfristigem Denken. Ziel dieses Roundtable Gesprächsformats ist es, zentrale Leitlinien für eine nachhaltige und digitale Gesellschaft zu formulieren und den Raum für neue Ideen und Prioritäten zu öffnen, die eine schrittweise, widerstandsfähige und inklusive Transformation in Europa ermöglichen. 2. Technologien, die schon heute funktionieren – und wie man sie verbreitet Im zweiten Roundtable steht die Umsetzung im Vordergrund. Diskutiert werden sofort einsetzbare Technologien: Solar, Wind, Biogas, Wasserstoff, Batteriespeicher, smarte Netze und KI-basierte Verbrauchsoptimierung. Vertreter von Technologieunternehmen, lokalen Behörden und Netzbetreibern tauschen sich darüber aus, wie diese Lösungen ohne lange Wartezeiten auf Gesetze oder DIE KWVD BRINGT EUROPAS Entscheider zusammen – mit klugen Programmen, starken Partnern und klarer Vision für eine nachhaltige Zukunft. KBB Kardum II Maksimirsko naselje 4, 10000 Zagreb Tel: +385(0) 1 234 8715

RkJQdWJsaXNoZXIy ODkzMjE=