CRONNECT Magazin 03/2024

CRONNECT MAGAZ IN · 3/2024 41 FOTO Shutterstock TEXT Mia Sošić, 2. Wirtschaftsschule in Zagreb 8 An g e t r i e b e n von dieser beme rkens - werten Leistung reisen der kroatische Premierminister Andrej Plenković und Finanzminister Marko Primorac Mitte Oktober nach Berlin, um am Berliner Prozess teilzunehmen. Dort stärken sie die europäische Ausrichtung Kroatiens und seiner Nachbarländer. Die Ratingagentur Standard & Poor’s hat Kroatiens langfristiges Kreditrating von BBB+ auf A- angehoben, wodurch Kroatien erstmals in seiner Geschichte die A-Kategorie erreicht. Dieses bedeutende Rating verleiht Kroatien bessere Konditionen für die Aufnahme von Krediten und stärkt das Vertrauen der Investoren in die Sicherheit des kroatischen Marktes. Die kroatische Regierung prognostiziert für die Jahre 2024 bis 2027 ein jährliches Wirtschaftswachstum von durchschnittlich 3 %, während die durchschnittliche Wachstumsrate in der Europäischen Union bei lediglich 1 % liegt. Diese Zahlen zeigen, dass Kroatien ein deutlich schnelleres Wachstum aufweist als die meisten anderen EU-Staaten. Der stellvertretende Premierminister und Finanzminister Marko Primorac hob hervor, dass das Haushaltsdefizit der konsolidierten öffentlichen Haushalte bei 2,6 % des BIP liegt und erwartet wird, dass der Anteil der Staatsverschuldung am BIP bis Ende des Jahres unter 58,9 % sinken wird. Zum ersten Mal wird Kroatien somit die Maastricht-Kriterien vollständig erfüllen, mit einem Defizit unter 3 % und einer Staatsverschuldung unter 60 % des BIP. Zum Vergleich: Der Durchschnitt der öffentlichen Verschuldung in der EU liegt derzeit bei 82,9 %, was bedeutet, dass Kroatien eine unterdurchschnittliche Verschuldung aufweist. Obwohl das Wirtschaftswachstum in einigen Ländern abzuflauen scheint, betont

RkJQdWJsaXNoZXIy ODkzMjE=