CRONNECT MAGAZ IN · 3/2024 35 FOTO Shutterstock TEXT Mario Šušak, KWVD q Kroatien steht vor einer entscheidenden He r aus f o rde rung : Der Mangel an qualifizierten Fachkräften gefährdet nicht nur das wirtschaftliche Wachstum, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit des Landes in globalen Märkten. Insbesondere junge Menschen verlassen das Land, auf der Suche nach besseren wirtschaftlichen Perspektiven im Ausland. Schätzungen zufolge leben heute rund vier Millionen Kroaten außerhalb ihrer Heimat – eine bedeutende Zahl, die sowohl ein Problem als auch eine große Chance für das Land darstellt. Fachkräftemangel in Kroatien: Ein drängendes Problem Die Wirtschaft Kroatiens wächst, doch der Arbeitsmarkt kann mit dieser Entwicklung kaum Schritt halten. Besonders betroffen sind die Bereiche Bau, IT, Tourismus und das verarbeitende Gewerbe. Viele Unternehmen kämpfen darum, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden, was die Expansion hemmt und das Wachstum verlangsamt. Ein Hauptgrund für den Fachkräftemangel ist die anhaltende Abwanderung junger, gut ausgebildeter Menschen. Seit Kroatien 2013 der EU beigetre-
RkJQdWJsaXNoZXIy ODkzMjE=