CRONNECT MAGAZ IN · 3/2024 29 LUBO Projekt GmbH Tel: +49 (0) 6187 908526 E-mail: info@luboprojekt.de www.luboprojekt.de v HUB FÜR ELEKTROMOBILITÄT IN EUROPA DURCH DIE KOMBINATION VON TECHNOLOGISCHEN INNOVATIONEN BEWEGT SICH KROATIEN IN EINE GRÜNE UND NACHHALTIGE ZUKUNFT. Ausbau der Ladeinfrastruktur: Eine unverzichtbare Grundlage Eine entscheidende Voraussetzung für den breiten Einsatz von Elektrofahrzeugen ist eine flächendeckende Ladeinfrastruktur. Hier investiert Kroatien gezielt in den Aufbau eines Netzwerks von Ladestationen entlang der wichtigsten Verkehrsadern des Landes. - Ladeinfrastruktur in urbanen Zentren und ländlichen Gebieten: In den großen Städten wie Zagreb, Split und Rijeka gibt es mittlerweile zahlreiche Ladestationen, die es den Einwohnern ermöglichen, ihre Elektrofahrzeuge bequem aufzuladen. Doch auch in ländlichen Gebieten und entlang der Autobahnen wird das Netz kontinuierlich ausgebaut, um die Reichweitenängste der Nutzer zu minimieren und den Umstieg auf Elektromobilität auch für Langstreckenfahrer attraktiv zu machen. - Kooperation mit Energieunternehmen: Kroatische Energieunternehmen wie HEP arbeiten eng mit der Regierung zusammen, um den Ausbau der Ladeinfrastruktur zu beschleunigen. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der Quantität der Ladestationen, sondern auch auf der Qualität. Schnelles und effizientes Laden ist entscheidend, um den Elektromobilitätssektor zukunftsfähig zu gestalten. Ultra-Schnellladestationen entlang der wichtigsten Autobahnen tragen dazu bei, dass Elektrofahrzeuge auch für längere Reisen eine praktikable Option darstellen. Weitere Pioniere der Elektromobilität in Kroatien Neben Rimac Automobili gibt es auch andere Unternehmen, die an der Spitze der Elektromobilitätsbewegung stehen und dazu beitragen, Kroatien zu einem führenden Hub für innovative Mobilitätslösungen zu machen. - Končar - E-Zug und Wasserstoffbusse: Das traditionsreiche Unternehmen Končar entwickelt und produziert moderne elektrische Züge und arbeitet an der Umrüstung von Bussen auf wasserstoffbetriebene Antriebe. Diese Projekte tragen dazu bei, den öffentlichen Verkehr in Kroatien und darüber hinaus umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. - Hrvatske autoceste (HAC): Kroatiens staatlicher Autobahnbetreiber engagiert sich stark für die Elektromobili-
RkJQdWJsaXNoZXIy ODkzMjE=