CRONNECT Magazin 03/2024

CRONNECT MAGAZ IN · 3/2024 27 DIE KROATISCHE REGIERUNG hat erkannt, dass nachhaltige Mobilität und der Kampf gegen den Klimawandel zentrale Herausforderungen unserer Zeit sind. f In den letzten Jahren hat sich Kroatien zu einem wichtigen Akteur in der Elektromobilitätsbranche entwickelt. Während die weltweite Automobilindustrie zunehmend auf nachhaltige Mobilität setzt, hat Kroatien es geschafft, sich durch die Kombination von technologischer Innovation, staatlicher Unterstützung und unternehmerischem Pioniergeist als zentraler Hub für Elektromobilität in Europa zu etablieren. Führende Unternehmen wie Rimac Automobili und verschiedene staatliche Initiativen treiben diesen Wandel voran und gestalten Kroatiens grüne Zukunft. Rimac Automobili: Ein globaler Vorreiter in der Elektrofahrzeugentwicklung Kroatiens prominentester Beitrag zur Elektromobilitätsrevolution ist Rimac Automobili, ein Unternehmen, das weltweit für seine innovativen Elektro-Supersportwagen bekannt ist. Gegründet von Mate Rimac, hat das Unternehmen in kurzer Zeit beeindruckende Fortschritte gemacht und sich einen globalen Ruf als Vorreiter in der Entwicklung von Hochleistungs-Elektrofahrzeugen erarbeitet. - Rimac Nevera: Das Flaggschiff des Unternehmens, der Rimac Nevera, ist ein rein elektrisch angetriebenes Hypercar, das mit einer Leistung von über 1900 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 412 km/h zu den schnellsten Autos der Welt zählt. Doch neben den beeindruckenden Leistungsdaten spielt die Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle in Rimacs Unternehmensphilosophie. Durch die Kombination modernster Batterie- und Antriebstechnologien setzt der Nevera neue Maßstäbe in der Elektromobilität. - Technologiepartnerschaften: Rimac Automobili ist nicht nur für die Entwicklung eigener

RkJQdWJsaXNoZXIy ODkzMjE=