CRONNECT Magazin 03/2024

22 CRONNECT MAGAZ IN 3/2024 DIGITALES KROATIEN, MOBILITÄT, BILDUNG UND EINFÜHRUNG DER IMMOBILIENSTEUER – BEDEUTUNG FÜR PRIVATE UND INSTITUTIONELLE INVESTOREN NEWS FOTO Shutterstock TEXT Mario Šušak, KWVD In den letzten Jahren hat Kroatien ehrgeizige Schritte unternommen, um sich als digital fortschrittlicher und wirtschaftlich attraktiver Standort zu positionieren. Diese Entwicklungen betreffen nicht nur die digitale Infrastruktur und Mobilitätslösungen, sondern auch Bildungsinitiativen und neue steuerliche Rahmenbedingungen, wie die kürzlich eingeführte Immobiliensteuer. Für private und institutionelle Investoren bieten sich dadurch zukunftsweisende Chancen und Herausforderungen. 1. Digitales Kroatien: Ein Sprung nach vorn in der digitalen Transformation Kroatien treibt die Digitalisierung auf vielen Ebenen voran, um sich als attraktiver Standort für internationale Unternehmen und innovative Start-ups zu positionieren. Mit Investitionen in digitale Infrastrukturen wie das flächendeckende 5G-Netz und die Förderung von E-Government3 Diensten vereinfacht das Land den Zugang zu behördlichen Prozessen und schafft damit bessere Voraussetzungen für Investitionen. Der kroatische Technologiesektor profitiert ebenfalls von der strategischen Förderung. Start-up-Zentren und Innovationshubs entstehen in städtischen Regionen und ziehen vermehrt junge Talente an. Für Investoren bieten sich dadurch Gelegenheiten, an der Entstehung und Entwicklung innovativer Lösungen mit-

RkJQdWJsaXNoZXIy ODkzMjE=