20 CRONNECT MAGAZ IN 3/2024 der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) Wolf Matthias Mang, Ministerpräsident Boris Rhein sowie Dr. Alexander von Preen, CEO INTERSPORT Deutschland und Präsident des Handelsverbandes Deutschland (HDE) vor über 1.000 Gästen richtungsweisende Impulse zu Erfolgen und Herausforderungen, die die Unternehmen aktuell beschäftigten. Der richtige Rahmen für die Auszeichnung der HessenChampions 2024 gemeinsam mit dem stv. Ministerpräsidenten Kaweh Mansoori. In diesem Jahr stand die Spitzenveranstaltung der hessischen Wirtschaft unter dem Leitmotiv „Jetzt handeln!“, denn Rezession und rückläufige Investitionen zeigen, unser Standort und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen müssen gestärkt werden. Effiziente Bürokratie, unkomplizierte Genehmigungsverfahren, eine nachhaltige Bildungspolitik und zukunftsorientierte Sozial- und Steuerreformen sind hierfür entscheidend. Auch die Handelsunternehmen müssen sich in diesem Spannungsfeld bewähren. Hinzu kommt, dass der Einzelhandel dem vorherrschenden hohen Wettbewerbsdruck, auch durch den Onlinehandel, durch stetiN REZESSION UND RÜCKLÄUFIGE INVESTITIONEN zeigen, die Wettbewerbsfähigkeit müssen gestärkt werden. ge Weiterentwicklung und Innovation begegnen muss. VhU-Präsident Wolf Matthias Mang: „Auch wir Unternehmerinnen und Unternehmer haben uns ein grünes Wirtschaftswunder gewünscht, mussten aber sehr früh feststellen, dass es nur Gerede aus Berlin war. Wirtschaftswunder sind eben noch seltener als Einhörner. Es sind die Unternehmen, die mit neuen Ideen und unermüdlichem Einsatz die Wirtschaft vorantreiben. Sie schaffen Arbeitsplätze und entwickeln neue Technologien. Jetzt fehlen die richtigen Rahmenbedingungen und eine Politik, die diesen Mut belohnen, Innovationen unterstützen und Wachstum schaffen. Es ist höchste Zeit zu handeln und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.“ Ministerpräsident Boris Rhein: „Die oft inhabergeführten, selbständigen und mittelständischen Familienunternehmen zeigen besonders, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Sie rufen nie zuerst nach Staatshilfen, sondern investieren auf eigene Rechnung. Sie leben Werte und Ideale wie Verantwortung und Freiheit vor. Dieses Verständnis von Wirtschaft, Markt und Wettbewerb hat Deutschland stark
RkJQdWJsaXNoZXIy ODkzMjE=