CRONNECT 12/2023

CRONNECT MAGAZ IN · 4/2023 49 DAS PROJEKT wurde so gestaltet, dass die Schüler lernen konnten, selbstständig zu arbeiten, sich in neuen Umgebun- gen zurechtzufinden, in multikul- turellen Teams zu arbeiten und Stresssituationen standzuhalten. + verbunden waren. Das Pro- jekt wurde so gestaltet, dass die Schüler lernen konnten, selbstständig zu arbeiten, sich in neuen Umgebungen zu- rechtzufinden, in multikultu- rellen Teams zu arbeiten und Stresssituationen standzu- halten. Die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten, Fremdsprachenkenntnisse und beruflichen Fertigkeiten standen dabei im Fokus, um den Schülern eine erfolgreiche Navigation in der modernen Geschäftswelt zu ermöglichen. Die ideale Lage im Jugendher- berge-Hostel bot den Schülern die Möglichkeit, nicht nur ihre beruflichen Fähigkeiten zu vertiefen, sondern auch die kulturellen Highlights von Frankfurt am Main zu entde- cken. Die begleitenden Lehrer organisierten zudem Besuche von Sehenswürdigkeiten wie dem Main Tower oder dem Frankfurter Goethe-Haus. In diesem Jahr umfasste das Erasmus+ Projekt "Time to change 3" auch ein dreimona- tiges Langzeitpraktikum für zwei Absolventen der Schule. Ein herzliches Dankeschön geht an die KWVD für die freundliche Unterstützung! o

RkJQdWJsaXNoZXIy ODkzMjE=