CRONNECT 12/2023

48 CRONNECT MAGAZ IN 4/2023 D ie langjährige Ko o p e r a t i o n mit der Kroa- tische Wirt- schaftsvereini- gung (KWVD) ermöglichte es den Schülern der Ivan-Trnski-Schule aus Hrvatska Kostajnica, erneut ein faszinierendes Praktikum in Frankfurt amMain zu absolvie- ren. Im Rahmen des Erasmus+ Projekts hatten die Schüler der Fachrichtungen Tischler und Wirtschaft die Chance, sich bereits zum dritten Mal in Fol- ge für zwei Wochen in das ge- schäftige Treiben eines der bedeutendsten Wirtschafts- zentren Europas zu stürzen. Das Projekt, das vom 5. bis 18. November 2023 stattfand, er- möglichte 14 Schülern aus den Klassenstufen zwei bis vier eine praxisnahe Erfahrung in einem echten Arbeitsumfeld. Jeder Schüler verbrachte zwei Arbeitswochen, in denen er Tätigkeiten ausübte, die eng mit seinem Ausbildungsberuf Die Auszubildenden der Berufsschule Ivan-Trnski möchten ihre Erfahrungen während ihres Aufenthalts in Frankfurt teilen: Kristina, Wirtschaftsstudentin im 3. Jahr: Meine Arbeit bei der Frankfurt School of Finance & Manage- ment ermöglicht mir einen Einblick in eine führende Wirt- schaftsschule in Europa. Der freundliche und ideenreiche Teamgeist ist beeindruckend. Ich bin glücklich, dass ich die Gelegenheit hatte, neue Leute kennenzulernen und mein Praktikum in dieser renommierten Schule zu absolvieren. Marko und Dejan, Tischler im 3. Jahr: Unsere praktische Erfahrung bei der Firma Holz- und Glas- werkstätten Staudt gibt uns die Möglichkeit, mit Experten zusammenzuarbeiten und an verschiedenen Standorten an Projekten mitzuwirken. Unsere täglichen Einsätze auf Bau- stellen erweitern unseren Horizont und vertiefen unser Ver- ständnis für das Tischlerhandwerk. FOTO Berufsschule Ivan-Trnski TEXT Berufsschule Ivan-Trnski /

RkJQdWJsaXNoZXIy ODkzMjE=