CRONNECT 08/2023
CRONNECT MAGAZ IN · 2/2023 21 SINIŠA KUŠIĆ ist Professor für Gesundheits- und Sozialmanagement an der FOM Hochschule für Oekono- mie & Management und Leiter der Bildungsstätte maxQ. in Frankfurt amMain, einem Fort- bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen. Er wurde in Zagreb geboren und lebt seit 1971 in Deutschland. Seine akademische Ausbildung zum Diplom-Volkswirt absolvierte er an der J.W. Goethe-Univer- sität in Frankfurt und promo- vierte sich dort zum Dr. rer. pol. Die Dissertation wurde mit demWolfgang-Ritter-Preis der gleichnamigen Stiftung in Bremen ausgezeichnet. Siniša Kušić arbeitete zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter, war Berater und Gutachter so- wie Mitglied der Arbeitsgruppe bei den EU-Beitrittsverhand- lungen Kroatiens. Inzwischen hat Siniša Kušić langjährige Erfahrung als Dozent, Berater, Coach und Führungskraft im Fort- und Weiterbildungs- bereich mit Schwerpunkt Gesundheitswesen. RAPIDUS MONT d.o.o. Niederlassung Deutschland Weberstrasse 60 60318 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0)69 976 989 44 info@rapidus-mont.com WIR SUCHEN MITARBEITER - AUFZUGSMONTEUERE zukünftig von flachen Hierar- chien, Eigenständigkeit und Kreativität. Attribute, die in einer modernen Social Media Welt einen hohen Stellenwert genießen, und auf diese Weise zur Bekanntheit und Attraktivi- tät eines Unternehmens oder einer Einrichtung beitragen können. Hierbei geht es nicht um Manipulation, vielmehr da- rum, junge Menschen für einen gesellschaftlich bedeutenden und vielseitigen Beruf zu mo- tivieren, der für die gesamte Volkswirtschaft bereits heute eine hohe Relevanz hat und in Zukunft noch an Bedeutung ge- winnen wird. Eine weitere Rolle spielt in dem Kontext die (digi- tale) Nähe und Zugänglichkeit der Influencer, welche die Inter- aktivität der Follower fördert. Traditionelle Marketinginstru- mente haben es durch die Di- gitalisierung immer schwerer, Verbraucher zu erreichen und neue Mitarbeiter zu rekrutieren. Die Erfolge des bisherigen Mit- arbeitermarketings unterstrei- chen nochmals die Notwendig- keit neuer Marketingstrategien, insbesondere im Bereich des Influencer Marketing. Die So- cial Media Welt muss für Unter- nehmen im Gesundheits- und Sozialwesen daher neu ent- deckt werden. Es muss zu einer wahren Welt werden, realitäts- echt und als Vorbildfunktion. Das ist eine Chance, die die Digitalisierung (insgesamt) auf ein neues Level setzt. o JULIA BURGGRAF wurde im November 1991 in Diez geboren. Sie hat sich nach der der Hochschulreife für eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin ent- schieden. Nach umfangreichen Fort- und Weiterbildungen im nephrologischen Bereich hat Sie an der FOM-Fachhochschu- le für Ökonomie & Management den Abschluss der Gesund- heits- und Sozialmanagerin erhalten. Sie lebt seither in Frankfurt und ist als regionale leitende Pflegekraft des Ge- schäftsbereichs Mitte-West für einen gemeinnützigen Verein tätig und unterstützt bei der Planung und Umsetzung der medizinischen, pflegerischen und wirtschaftlichen Ziele.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODkzMjE=