CRONNECT 12/2022
46 CRONNECT MAGAZ IN 12/2022 DIE SCHÜLER hatten viele neue Einblicke in den Arbeitsalltag und konnten Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten unter Beweis stellen. 7 gung das Erasmus+ Projekt mit dem Titel „Eine Chance für alle“ mk2.1 umgesetzt. Wie der Name schon sagt, gab die- ses Projekt den Schülern die Chance, ihre Fähigkeiten und ihr vorhandenes Wissen inner- halb des von ihnen besuchten Bildungsprogramms zu verbes- sern und zusätzliche berufliche Erfahrungen zu sammeln und interkulturelle und zwischen- menschliche Fähigkeiten in einem anderen Land zu entwi- ckeln. 15 ausgewählte Schüler aus 3 Bildungsbereichen und 3 Bil- dungsrichtungen - Betriebs- wirt, Tischlerdesigntechniker, und Elektroinstallateur - ver- brachten in Begleitung ihrer Lehrkräfte zwei Wochen in Frankfurt am Main und absol- vierten ein Berufspraktikum. Die Mitarbeiter der Kroatischen Wirtschaftsvereinigung ver- mittelten den Schülern die Firmen, die die Gastgeber für ihr Praktikum waren: Cansan Aluminium Profil GmbH, Lex- ERASMUS+ unterstützt Praktika für Lernende in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Saalburg Landgasthof An der Jupitersäule 10 61350 Bad Homburg Tel.: 06175/79620 Fax: 06175/796211 Email: info@landgasthof-saalburg.de Web: www.landgasthof-saalburg.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODkzMjE=