CRONNECT 12/2022
CRONNECT MAGAZ IN · 12 /2022 31 lienpreise nur eine Richtung nach oben kannten, wird die Sorge nach einer Blasenbil- dung am Immobilienmarkt im- mer stärker gesehen. Trotzdem bieten sich Immo- bilien weiterhin vor dem Hin- tergrund zukünftig höherer Inflationsraten als attraktive langfristige Anlage als Sach- wert an. Börsennotierte Immo- biliengesellschaften sind im aktuellen Kapitalmarktumfeld eine spannende Alternative zu direkten Immobilienanlagen. Sogenannte Immobilienaktien besitzen und bewirtschaften große, institutionelle Immobi- lienbestände, welche je nach DAS BISHERIGE JAHR ist sehr schmerzhaft für Aktien- und Anleiheninvestoren, besonders jedoch für Immobilienaktienanleger. 7 Geschäftsmodell mit der Ver- mietung und der Verpachtung von Wohn- oder Gewerbeflä- chen Geld verdienen bzw. auch im Projekt- und Entwicklungs- geschäft tätig sind. Doch das Spektrum an börsennotierten Immobiliengesellschaften ist viel breiter. Es kann beispiels- weise Logistikimmobilien, Einkaufsmärkte, Hotels, Senio- renwohnheime oder auch Re- chenzentren umfassen, welche vom Digitalisierungsboom be- sonders profitieren. Hauptargument für ein Immo- bilieninvestment an der Börse ist die breite Diversifikation und die Möglichkeit, jederzeit ohne große Abschläge Posi- tionen zu liquidieren, wie der nebenstehende Vergleich der unterschiedlichen An- lagemöglichkeiten bei Im- mobilien aufzeigt. Anders als bei einem direkten Kauf einer Immobilie können In- vestoren mit Kauf von Immo- bilienaktien ihr Investment über eine Vielzahl von Ob- jekten streuen, oftmals auch über Regionen und Sektoren hinweg. Die starken Zinssteigerun- gen haben bei Immobilienak- tien bereits zu einem starken Abverkauf im laufenden Jahr geführt. Während europäi-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODkzMjE=