CRONNECT 10/2022
20 CRONNECT MAGAZ IN 3/2022 IN DÜSSELDORF STARTET "The First Industry Speed Dating Event" beim Global Entrepreneurship Centre (GEC) 3 derung nachhaltiger Deep- Tech. Wir tun dies, indem wir mit unseren professionellen Netzwerkpartnern Startups ab Technology-Readiness-Level 5 bei der Skalierung ihrer nach- haltigen Innovationen unter- stützen. Wir werden auf dem 7. ECP die vorläufigen Erfolge der bisher qualifizierten Entre- preneure unserer Catalyst und Factory Programme vorstel- len. In der Zusammenarbeit mit Holger Bengs und seinem Team schätzen wir die Chance, das Thema Nachhaltigkeit über wachstumsstarke Startups in die Community zu bringen und gleichzeitig mit etablierten und für den Markteintritt wichtigen Industriepartnern den Wandel zu einer grünen Ökonomie ak- tiv zu gestalten.“ „Das siebte ECP im Februar in ununterbrochener Reihenfol- ge, das zehnte ECP insgesamt, wir sind sehr stolz darauf und freuen uns, mit dem ECP einen Unterschied zu machen und kreative Menschen für eine bessere, eine nachhaltigere Welt zusammenbringen“, sagt ECP Initiator Dr. Holger Bengs, und führt fort: „Insbesondere die Partnerschaft zwischen dem Global Entrepreneurship Centre und dem ECP bringt die Community voran; es bereitet uns bei BCNP sehr viel Freu- de, mit einem so engagierten und professionellen Team um Friedrich Barth und Sebastian Gronwald zu kooperieren und so dazu beizutragen, unsere gemeinsame Welt Schritt für Schritt ein bisschen besser zu machen.“ Über das ECP Zum Hintergrund: Nachhaltigkeit und die Wand- lung der Industrie hin zu einer Bioökonomie unter Verzicht auf fossile Rohstoffe treiben den industriellen und gesell- schaftlichen Wandel in allen Bereichen. 97 Prozent aller Pro- dukte enthalten mindestens einen chemischen Prozess- schritt. Der Weg zu einer Bio- logisierung der Basis- und An- wendungsindustrien ist längst in Gang gesetzt und der Wan- del nimmt an Geschwindigkeit zu: Nachwachsende Rohstoffe, Enzyme, industrielle Biotech- nologie, neue Verfahren, Pro- dukte aus Reststoffen, Digita- lisierung u.v.m. verändern die Prozesse in der chemischen Wertschöpfung und strahlen in alle Industrien wie Ernährung, Bauen und Wohnen, Gesund- heit, Energie, Mobilität, Texti- lien, Arbeit und Freizeit, Grund- versorgung, Verpackung u.a.m. ab, von der Einkaufslogistik über die Produktion bis hin zu Marketing und Vertrieb. Der in- terdisziplinäre Austausch ge- Radnik Tel: +385 (0)48 279 300 E-mail: radnik@radnik.hr www.radnik.s2is.hr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODkzMjE=