CRONNECT 07/2022
CRONNECT MAGAZ IN · 2/2022 25 (DIGITALE) WELT? gien, im Umgang mit Software für die Planung, Steuerung und Dokumentation pflegerischen Handelns in der Ausbildung entsprechend auch erworben werden. Nach Einschätzung verschiedener Studien hat unser Bildungssystem aller- dings mit den technologischen Entwicklungen der digitalen Transformation bislang nur un- zureichend Schritt gehalten. Es verwundert daher nicht, dass der gesellschaftspoliti- sche Wandel in jüngster Zeit eine Dynamik im Aus-, Fort- und Weiterbildungsbereich ausgelöst hat, die sich in zahl- reichen Reformen wie dem Pflegeberufegesetz, der Reform der hessischen WPO oder der Einführung des Pflegestu- diums niederschlägt. Es geht dabei einerseits um Vermitt- lung digitaler Kompetenzen in der Pflegeausbildung, anderer- seits auch um eine verstärkte Innovationsorientierung in Curricula, Methodik und Didak- tik. Neben der Anhebung des Qualifikationsniveaus sowie höheren Anforderungen an die künftigen Pflegefachkräfte, bedeutet dies zugleich für die Pflegeschulen, für die Weiter- bildungsstätten im Bereich
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODkzMjE=