CRONNECT 07/2022
12 CRONNECT MAGAZ IN 2/2022 STRATEGISCHE ZIELE: 1. Steigerung der Produktion von erneuerbarem Wasserstoff 2. Steigerung der Ausschöpfung des Potentials von erneuerbaren Energiequellen zur Produktion von erneuerbarem Wasserstoff 3. Steigerung der Wasserstoffnutzung und Förderung der Entwicklung von Wissenschaft 4. Forschung und Entwicklung von Wasserstofftechnologien 0 Kroatien als Teil der Europäi- schen Union übernommen hat, mit dem Ziel der Verringerung der Auswirkungen auf die glo- bale Erwärmung beitragen. Die Umsetzung der Ziele führt zu einem gesteigerten Anteil des Verbrauchs von Wasserstoff im Gesamtenergieverbrauch im Zeitraum bis 2050, sowie zur Produktion von erneuerbarem Wasserstoff, die angesichts des projizierten Anteils im Ver- brauch erzielt werden muss. Wasserstoff und eine auf Wasserstoff beruhende Wirt- schaft sind eine der wichtigen Elemente des ökologischen Wandels in Anbetracht der Tatsache, dass es sich um ein Medium handelt, das kein CO2 ausstößt, in mehreren Sektoren Anwendung findet (Energie, Verkehr, Industrie u.a.) und im Einklang mit der Dekarbonisie- rung der Wirtschaft zur Erfül- lung der Ziele der Europäischen Union bezüglich sauberer Energie und der Senkung von Treibhausgasemissionen ist. Zu erwarten ist, dass die Inves- tition in saubere Technologien in Verbindung mit Wasserstoff der Entwicklung der Kreislauf- wirtschaft, dem Energiewandel hin zu sauberer Energie aber auch der Schaffung neuer Ar- beitsplätze in Verbindung mit der Energienachhaltigkeit und der Senkung des Risikos vor Klimaänderungen beitragen wird. Eine besondere Form der inter- nationalen Zusammenarbeit ist bezogen auf die Errichtung eines Wasserstofftals. Hier- bei handelt es sich um eine weltweite Initiative und aktu- ell sind auf 5 Kontinenten 36 Wasserstofftäler eingerichtet. Dies sind regionale Systeme, die innerhalb mehrerer Staa- ten platziert sind, die die Pro- duktion von Wasserstoff, den Transport und verschiedene Endverwendungen (wie etwa Mobilität oder industrielle Roh- stoffe) verbinden und sind be- deutend für die Errichtung und Stärkung einer wasserstoffba- sierten Wirtschaft. Solche sind auch innerhalb EU-Mitglieds- staaten wie etwa in den Nieder- landen, Spanien, Deutschland u. ä. zu finden. Wasserstofftäler haben zum Ziel, die Möglich- keiten und das Potential von Wasserstofftechnologien zu fördern, um zusätzliche Inves- titionen in die Regionen und RAPIDUS MONT d.o.o. Niederlassung Deutschland Weberstrasse 60 60318 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0)69 976 989 44 info@rapidus-mont.com WIR SUCHEN MITARBEITER - AUFZUGSMONTEUERE
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODkzMjE=