CRONNECT 04/2022

56 CRONNECT MAGAZ IN 4/2022 Elena, Schülerin der Wirtschaftsschule, 3. Klasse „Das Berufspraktikum in Deutschland war für mich per- zusammengerechnet werden. Außerdem habe ich auch ge- wisse administrative Aufgaben übernommen. Ich habe gelernt, wie man die Zeit ordentlich einteilt und organisiert bleibt. Frankfurt hat mir sehr gefallen, weil die öffentlichen Verkehrs- linien gut organisiert sind und es viele unterhaltsame und lehrreiche Orte gibt, die man be- suchen kann. Einmal mit dem Flugzeug fliegen war ein großer Wunsch von mir und jetzt habe ich ihn mir dank dieses Prakti- kums erfüllt.“ LUBO Projekt GmbH Tel: +49 (0) 6187 908526 E-mail: info@luboprojekt.de www.luboprojekt.de Anđelina, Schülerin der Wirt- schaftsschule, 2. Klasse „Für mich war das Praktikum eine sehr interessante Erfah- rung. In ein fremdes Land zu ge- hen war nicht einfach, aber mit meinen Englischkenntnissen habe ich mich leicht zurecht- gefunden. Die Mentoren waren sehr nett und freundlich, sie waren stets für mich da, wenn ich irgendwelche Fragen hatte und wenn ich etwas nicht ver- standen habe. Ich habe im Un- ternehmen OPREMA PIT d.o.o. gearbeitet. Ich habe gelernt, wie die Kasse geführt wird, Faxe versendet werden und Kosten in einer neuen, unbekannten multikulturellen Umgebung in einer fremden Sprache, das nicht leicht fiel, haben die Schüler Resilienz gegenüber Stresssituationen bewiesen. Die Schüler haben zudem ihre Kommunikationsfähigkeit, ihr Fremdsprachwissen sowie ihre berufsbezogenen Fertigkeiten verbessert, was auch die Grund- ziele des Erasmus+ Projekts „Time to change“ sind. Das gro- ße Interesse anderer Schüler zur Teilnahme an ähnlichen Projekten hat das Projektteam der Schule zur Erstellung eines neuen Projektvorschlags an- geregt, der neben einer kurzen zweiwöchigen Mobilität auch eine längere dreimonatige Mo- bilität für Schüler umfasst, die dieses Jahr ihr mittelschuli- sche Ausbildung abschließen. Sie hoffen, dass solche und ähnliche Projekte zur ständigen Praxis werden, die neue Schüler in die schulischen Berufspro- gramme heranziehen wird: Be- triebswirt, Schreiner und Forst- wirt. Vom Aufenthalt in Frankfurt zeugen am besten die Aussagen der eigentlichen Teilnehmer, die sie in der Fortsetzung lesen können... Neben der fleißigen Arbeit in den Büros und im Außendienst hatten die Schüler auch Zeit für Unterhaltung und die Besichti- gung von Kultureinrichtungen. 1 2

RkJQdWJsaXNoZXIy ODkzMjE=