CRONNECT 04/2022
12 CRONNECT MAGAZ IN 4/2022 SCHAUE IN DIE ZUKUNFT, dann weißt Du, was Du heute tun musst! 1 1. Ermitteln Sie Ihre bestehen- den Zukunftsannahmen. 2. Fragen Sie Ihre Kollegen und Mitarbeiter nach deren Zu- kunftsannahmen. 3. Spielen Sie ein Business Wargame. Versetzen Sie sich in heute bekannte und auch zu- künftig denkbare Wettbewer- ber. 4. Bauen Sie sich ein Radar- System auf. Geben Sie jedem Mitglied Ihres Teams die Auf- gabe, eine Ihrer Zukunftsan- nahmen im Blick zu behalten. Mit diesen vier Maßnahmen können Sie Ihr Unternehmen ein gutes Stück zukunftssiche- rer machen. Später können Sie Ihr Radar-System ausbauen, zum Beispiel mit bestimmten Szenarien und einem Trend- System. Warum brauchen Unterneh- men ein Trend-System? Sie sollten sich mit Ihrem Un- ternehmen und Ihrem Beruf auf die kommenden Verände- rungen des Marktes ausrich- ten. Noch besser: Sie sollten eben diese Veränderungen zu Ihrem eigenen Vorteil nutzen. Professionell geführte Unter- nehmen beobachten systema- tisch die Zukunftstrends und werten sie aus. Sie können das auch. Relativ leicht sogar. Was genau ist ein Trend? Ein Trend ist eine gerichtete Veränderung einer oder meh- rerer Variablen. Das globale Bevölkerungswachstum, die Bevölkerungsschrumpfung in einzelnen Ländern, der Zu- wachs des globalen Wohl- stands, die Abnahme der ab- soluten Zahl der Hungernden oder die Digitalisierung: das alles sind Trends. Es findet ein Wandel in eine zumindest im Groben erkennbare Richtung statt. Wie würden Sie das Trend-Sys- tem beschreiben? Wir stellen die Trends dar wie ein Periodensystem der Ele- mente. Denn diese Trends sind die Elemente, aus denen die Zukunft Ihres Geschäfts, Ihres Berufes und Ihres Lebens beste- hen wird. Wir strukturieren die Trends in Bereiche und stellen sinnvolle Verbindungen zwi- schen diesen Bereichen her. Welche Zukunftsfaktoren exis- tieren in diesem System? Im Trend-System finden Sie die Zukunftsfaktoren, also die Treiber, die die Trends erst auslösen. So beinhaltet das System zum Beispiel Zukunfts- faktoren für gesellschaftliche, politische wie auch wirtschaft- liche Trends. Diese lassen sich genauso gut in Ursache-Wir- kungs-Zusammenhängen be- schreiben wie technologische Trends. Wie kann ein Unternehmen sein erstes Trend-System er- stellen? Seit 30 Jahren entwickeln wir die Zukunftsstrategien renom- mierter Unternehmen. Vor- lagen für Ihr eigenes Trend- System können Sie daher auf unserer Website finden. Sie erhalten zunächst einen guten Überblick über die Systeme und können dann in einem weiteren Schritt diese Vorlage auf Ihr Geschäftsfeld und den dazugehörigen Markt anpas- sen und präzisieren. Was sind die wichtigsten Qua- lifikationen für die Zukunft? Was ändert sich? Was ist neu? Es heißt, dass zwei Drittel der heutigen Schüler in ihrem Le- ben in Jobs arbeiten werden, die wir heute noch nicht ken- nen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODkzMjE=