CRONNECT 12/2021

30 CRONNECT MAGAZ IN 12/2021 gung in Deutschland ein Tref- fen deutscher und kroatischer Unternehmer organisiert. Das Treffen fand am Mittwoch, den 13.10.2021, im Saal des Hotels Sheraton in Zagreb statt. Dieses Treffen versammelte Mitglieder und Partner sowie zahlreiche Interessenten an der Zusam- menarbeit im Bereich Mobilität. Das Grußwort wurde von Herrn Harald Seibel, Ständiger Vertre- ter des Botschafters und Leiter des Wirtschaftsreferats in der Deutschen Botschaft in Zagreb, Frau Matea Kladarić, Fachmit- arbeiterin in der Abteilung für Berufsbildung und Ausbildung, und Herrn Mario Šušak, Ge- schäftsführer der Kroatischen Wirtschaftsvereinigung in Deutschland, gehalten. Einige unter den zahlreichen Gästen waren auch Herr Stefan Löhner (Mainzer Verkehrsge- sellschaft mbH), Herr Viktor Piel (Deutsch-Kroatische Gesell- schaft), Herr Tolga Sancakta- roglu (Zentrum für Orthopädie, Sportmedizin und Unfallchir- urgie), Herr Heiko Petzold (Pro- Physio GmbH), Herr Dražen Maksimović (Handwerksschu- le Zagteb), Herr Boris Kardum (Wirtschaftsministerium) und Herr Andrija Petrović (Stadt Za- greb). Mit dem Ziel der Annäherung ihrer Dienstleistungen haben die Vertreter der Kroatischen Wirtschaftsvereinigung die Wirtschaftsschule Čakovec, die Mittelschule Čakovec, die Mittelschule in Maruševec mit Öffentlichkeitsrecht, die Zweite Volkswirtschaftsschule und die Schule für Straßenverkehr in Zagreb besucht. Die erste Station war die Wirt- schaftsschule Čakovec, in der die Dienstleistungen der Kroati- schen Wirtschaftsvereinigung für Schüler mit dem Berufsbild Friseur, Kfz-Fahrer und Stra- ßenverkehrstechniker vorge- stellt wurden. In den genann- ten Berufen hat die Kroatische Wirtschaftsvereinigung bereits viele Male Unternehmen aus- findig gemacht, in denen die Schüler ihre Praktika absolviert haben, und so konnte die Ver- einigung, neben ihrer Dienst- leistung der Suche nach einem angemessenen Arbeitgeber und der ständigen Unterstüt- zung während der Mobilitäts- periode, auch die Erfahrungen früherer Schülergenerationen vorstellen. In der Mittelschule Čakovec wurde die Präsenta- tion von Schülern der Berufsbil- der Physiotherapeut und Medi- zintechniker verfolgt. Außer der Teilnahme an Schülermobilitä- ten kann sich die Vereinigung auch mit der Organisation von Mobilitäten für Lehrkräfte vor- zeigen und so wurde die letzte Mobilität für Lehrerinnen aus diesem Gebiet vorgestellt, die am Job Shadowing in bekann- ten Einrichtungen und Polikli- niken in Frankfurt teilgenom- DIE GÄSTE DER DELEGATION KONNTEN sich auch einen Einblick von den verschiedenen Schulkonzepten verschaffen. 7

RkJQdWJsaXNoZXIy ODkzMjE=