CRONNECT 12/2021

18 CRONNECT MAGAZ IN 12/2021 WANN EINE TESTAMENTSVOLLSTRE SINNVOLL IST STEUERN & RECHT FOTO Sascha Jurić, ALPS Family Office AG TEXT Sascha Jurić, ALPS Family Office AG / I n Erbangelegenheiten gibt es oftmals mehr als nur einen Erben. In die- sen Fällen entsteht eine Erbengemeinschaft und somit geht der Nachlass ungeteilt auf die Miterben als gemeinschaftliches Vermögen über. Diese können dann nur noch gemeinschaftlich ent- scheiden. Besteht der Nachlass aus Immobilien, können unter- schiedliche Ziele der Erben wie Selbstnutzung, Vermietung oder Verkauf einer Abwicklung im Wege stehen. Hinterlassen Verstorbene eine Firma, stellt sich oftmals die Frage wie diese fortzuführen ist. Viele mögliche Themen bieten hier erhebliches Konfliktpotenzial. Wenn zu be- fürchten ist, dass die Erben nach dem Tode in Streit gera- ten oder diese bereits verstrit- ten sind, sollte man sich um eine Testamentsvollstreckung

RkJQdWJsaXNoZXIy ODkzMjE=