Ustanova koja povezuje Hrvatsku i Njemačku
Izvor: Regionalni tjednik, Varaždin, 13.12.2016.
Izvor: Regionalni tjednik, Varaždin, 13.12.2016.
Bürokratischer Aufwand soll reduziert werden / Kostenersparnis bei Unternehmen von 200 Mio. Euro pro Jahr vorgesehen / Von Waldemar Lichter Zagreb (GTAI) - Die kroatische Regierung möchte das Geschäftsklima im Land weiter verbessern und die Kostenbelastung der Unternehmen deutlich verringern. Dazu sollen eine Reihe von bürokratischen Genehmigungsverfahren vereinfacht und Vorschriften abgebaut werden. Auch bei Tätigkeiten [...]
Liebe Mitglieder der Kroatischen Wirtschaftsvereinigung, anbei ein Artikel über den Immobilienmarkt in Kroatien.
Bereits auf ihrer ersten Kabinettsitzung hat die neue Regierung die Eckpunkte einer grundlegenden Steuerreform vorgestellt, die Mitte Dezember offiziell beschlossen wurde, womit die Anwendung ab dem 1. Januar 2017 verpflichtend ist. Zu den wichtigsten Maßnahmen der Steuerreform gehören die Senkung der Körperschaft- und der Einkommensteuer ab 2017 sowie der Mehrwertsteuer hauptsächlich ab 2018. Das Steuersystem [...]
In unserem Magazin gibt es diese Woche ein Interview mit dem Geschäftsführer und Vorsitzenden der Kroatischen Wirtschaftsvereinigung in Deutschland Mario Šušak zu hören. Hauptthemen waren die Auswanderung kroatischer Staatsbürger nach Deutschland, die Beziehungen zwischen den beiden Ländern, die kroatische Wirtschaft und die Investitionshemmnisse im Land. Zum Interview